Peter Kühn „Stolze Goralin in Chochowow“, 1986, Pentaconsix/NP27 auf BN 113, 30×22
Peter Kühn Fotografie, analog
Sa, 20. Februar 2021 um 17:00 Uhr 20.Februar - 21. März 2021 Dienstag - Sonntag 10 -17.00 Uhr
In der Orangerie der Anhaltischen Gemäldegalerie, Puschkinallee 100, Dessau
Puschkinallee 100, Dessau Mehr Infos
Nach dem aktuellen Beschluss zwischen Bund und Ländern wird die Ausstellung des Anhaltischen Kunstverein Dessau bis voraussichtlich dem 15. Februar 2021 nicht für den öffentlichen Publikumsverkehr zugänglich sein.
Wir bedauern dies sehr, zumal diese Ausstellung eine Verkaufsausstellung ist und sie sich ihr „Gartenreich“, ihr „Dessau“ oder ein anderes Bild von Peter Kühn erwerben können. Hoffen wir gemeinsam, dass Sie das noch können.
Der reguläre Ausstellungsbetrieb ist zwar unterbrochen, aber wir sind telefonisch sowie per Email erreichbar.
Peter Kühn wurde 1940 in Dessau geboren.
Ausbildung als Fotograf im Porträtatelier Fritz Fischer, Dessau.Praktische Prüfung zum Facharbeiter im Atelier Karl Elze.
1959–1984 Industrie und Werbefotograf im VEB Filmfabrik Agfa, ab 1964 ORWO Wolfen.
1963 Fotografenhandwerkmeister.
1973–1978 Fernstudium FOTOGRAFIE an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, Abschluss als Diplomfotografiker.
Aufnahme Verband Bildender Künstler der DDR (VBK), ab 1984 freiberuflich. Landschafts, Architektur-Industrie- und Sachfotografie, Städteporträts und Dokumentationen.
Ausstellungen (Auswahl)
Beteiligungen an Ausstellungen des VBK sowie der Ausstellung des AKV Vom Gartenreich zum Bauhaus Anhaltische Gemäldegalerie Dessau
Publikationen, Bildbände:
Schlösser und Gärten um Wörlitz, Köthen in Anhalt, Lutherstadt Wittenberg, Dessau, Magdeburg, Halle/Saale, Halberstadt, Wernigerode, Quedlinburg, Gemäldekatalog des Staatlichen Museums Schloss Mosigkau 1988. Katalog bauhaus DESSAU 1990.
Ein Paradies für das Diesseits.Das Dessau-Wörlitzer Gartenreich. Auswahltitel Deutscher Fotobuchpreis 2006/2007 Bildbände ERFURT und SPREEWALD.