Jans­sen, H., Bobe­tha­nien, # 13, 28.10.90, Feder und Aqua­rell, 26 × 53 cm

Horst Jans­­sen | Die Bobe­tha­­nien-Serie

Do, 20. Juli 2023 um 18:00 Uhr
20.Juli - 2.Sept.
Di-So 10-17.00 Uhr

KUNSTHALLE / Dessau
Ratsgasse, 06844, Dessau-Rosslau
Mehr Infos

Horst Jans­sen war einer der bedeu­tends­ten und produk­tivs­ten deut­schen Zeich­ner und Grafi­ker. Er wurde 1968 mit dem Grafik­preis der Bien­nale Vene­dig ausge­zeich­net. In den 1990er Jahren schuf Jans­sen, durch einen Unfall stark sehein­ge­schränkt, die Bobe­tha­nien-Serie, eine Reihe phan­tas­ti­scher Feder- Aqua­rell-Land­schafts­zeich­nun­gen auf Papier.

Wir zeigen eine Auswahl der Blät­ter der Bobe­tha­nien-Serie von Horst Jans­sen in der KUNST­HALLE / Dessau. Gleich­zei­tig waren diese Arbei­ten Grund­lage eines expe­ri­men­tel­len Studi­en­pro­jek­tes am Fach­be­reich Design der Hoch­schule Anhalt Dessau. Studie­rende unter­such­ten die viel­schich­ti­gen Zeich­nun­gen Jans­sens analog, per Stift auf dem Papier und paral­lel per Contro­ler und VR-Brille in der digi­ta­len Welt.

Diese Inter­pre­ta­tion der Land­schaf­ten von Horst Jans­sen durch die ange­hen­den Desi­g­ner werden als immer­sive begeh­bare und erleb­bare Szena­rien in der virtu­el­len Welt model­liert und für die Besu­cher der Ausstel­lung im Maßstab 1:1 zum Leben erweckt.

Das Projekt ist eine Zusam­me­n­a­r­beit der KUNST­HALLE / Dessau mit der Gale­rie Brocks­tedt Berlin und der Hoch­schule Anhalt mit dem Horst-Jans­sen-Muse­ums Olden­burg. Unter­stützt wird es von der Hahne­mühle Fine­Art GmbH.