Die Ausstel­­lungs­­reihe „unA­r­tig“ des AKV, die II. – „Sehen lernen“ – die Annä­he­rung an die Perspek­tive.

Fr, 29. Mai 2015 um 17:00 Uhr
30.Mai- -28.Juni 2015
Mittwoch-Sonnabend 14.00-17.00 Uhr

Im kunstRaum22, Askanischestr. 22, Dessau
Askanische Straße 22, 06842 Dessau
Mehr Infos

Im Rahmen der Kinder/Jugend­li­chen-Ausstel­lungs­reihe „unAr­tig“:

Sehen lernen – die Annä­he­rung an die Perspek­tive.

Ein neues Projekt des AKV mit Schü­le­rin­nen und Schü­lern des Gymna­si­ums Phil­an­thro­pi­num Dessau, den Fach­leh­re­rin­nen Kunst Annette Köthke, Angela Wilke des Phil­an­thro­pin­ums und der Dessauer Künst­le­rin Katrin Zick­ler findet seinen Abschluss im Kuns­t­Raum22 , dem Ausstel­lungs­raum des Anhal­ti­schen Kunst­ver­ein Dessau. In diesem Jahr ging es um „Sehen lernen“ – die Annä­he­rung an die Perspek­tive. Gemein­sam erkun­de­ten die Schü­ler die Indus­trie­a­r­chi­tek­tur der Alte Brau­e­rei in der Elisa­beth­straße und durf­ten dabei in Berei­che vordrin­gen, die man sonst selten zu Gesicht bekommt. Es entstan­den viele Fotos, die die impo­sante Archi­tek­tur des alten Gemäu­ers zeigen. Unter der künst­le­ri­schen Anlei­tung von Katrin Zick­ler lern­ten die Schü­le­rin­nen und Schü­ler das perspek­ti­vi­sche Sehen und natür­lich den immer siche­rer werden­den Umgang mit den künst­le­ri­schen Mate­ri­a­lien. Anschlie­ßend waren alte Gerät­schaf­ten aus der Indus­trie zu erfas­sen, dann wurde die Archi­tek­tur der Brau­e­rei beim Zeich­nen vor Ort auf das Papier gebannt. Die Ausstel­lung im K22, die am 29.05.2015 um 17 Uhr eröff­net wird, zeigt einen Über­blick über die entstan­de­nen künst­le­ri­schen Arbei­ten: Grafi­ken, Foto­gra­fien und Objekte.