1922 bis 2022 – Kunst aus 100 Jahren in Dessauer Privat­­be­­sitz

Do, 17. November 2022 um 18:00 Uhr
Vernissage am 17. 11. um 18.00 Uhr. Ausstellungszeitraum 18.Nov. - 10.Dez. 2022
Dienstag - Sonntag 10-17.00 Uhr

KUNSTHALLE / Dessau
Ratsgasse, 06844, Dessau-Rosslau
Mehr Infos

Das Ausstel­lungs­pro­jekt

Bereits einmal, im Jahr 1997, hat der Anhal­ti­sche Kunst­ver­ein Dessau e. V. Kunst aus Dessauer Privat­samm­lun­gen mit dem Titel „Kunst des 20. Jahr­hun­derts aus Dessauer Privat­be­sitz“ ausge­stellt. Die hohe Quali­tät des damals Zusam­men­ge­tra­ge­nen ermun­tert uns, noch einmal, genau 25 Jahre später, das Glei­che zu unter­neh­men.

Zu den promi­nen­ten Namen der dama­li­gen Ausstel­lung zähl­ten neben Gerhard Alten­bourg, Horst Antes, Willy Baumeis­ter, Max Bill, Marc Chagall, Franz Ehrlich, Lyonel Feinin­ger, Wieland Förs­ter, Hermann Glöck­ner, H.A.P. Gries­ha­ber, Carl Hofer, Franz Johann­knecht, Richard Paul Lohse, Carl Marx, Wolf­gang Matt­heuer, Pablo Picasso, Paul Riess, Hans Stein, Ulrich Tarlatt, Werner Tübke und viele andere mehr. Die Namen zeigen, dass Werke von Künst­le­rin­nen und Künst­lern aus der Region, aus Ost und West sowie auch von inter­na­ti­o­na­len Größen zusam­men­ge­tra­gen werden konn­ten.

Auch gab es Kunst der unter­schied­lichs­ten Gattun­gen und Tech­ni­ken, gegen­ständ­li­che Kunst wie abstrakte Werke; grafi­sche Kunst, gemalte Bilder wie auch Skulp­tu­ren.

Darauf hoffen wir natür­lich wieder, diese Viel­falt in unse­ren neuen KUNST­HALLE in der Rats­gasse zu zeigen. Der Anhal­ti­sche Kunst­ver­ein wird seine Mitglie­der und über die Presse der Region poten­ti­elle Einlie­fe­rer auf die Ausstel­lung aufmerk­sam machen. Von jedem Einlie­fe­rer wollen wir maxi­mal zwei Werke zeigen.

Eine Jury aus erfah­re­nen Kennern der neue­ren Kunst wie auch der klas­si­schen Moderne wird die endgül­tige Auswahl tref­fen. Wir bitten bereits zuvor um Ihr Verständ­nis, nicht alle vorge­schla­ge­nen Kunst­werke für die Ausstel­lung auswäh­len zu können.

Das Verfah­ren: Bei der vom 17.Novem­ber. – 10.Dezem­ber.2022 in der KUNST­HALLE statt­fin­den­den Ausstel­lung soll es um hoch­wer­tige Kunst aller Tech­ni­ken der letz­ten 100 Jahren (von 1922 bis 2022) in Dessau-Ross­lauer Privat­be­sitz gehen. Zur Verein­fa­chung des Verfah­rens bitten wir alle Einlie­fe­rer, ab dem 17.Okto­ber, um die E-Mail-Zusen­dung eines Fotos und des Titels des Kunst­werks (falls vorhan­den), den Namen der Künst­le­rin oder des Künst­lers mit Lebens­da­ten sowie Anga­ben zur Tech­nik und den Maßen, sowohl mit Rahmen als auch ohne, bis zum Montag, den 7.Novem­ber 2022.

Wenn dies aus tech­ni­schen Grün­den nicht möglich seien sollte, bitten wir um einen Anruf. Für die in den Dessauer Haus­hal­ten in großer Zahl vorhan­de­nen Werke der bekann­ten in Dessau wirken­den Maler und Zeich­ner wie Paul Riess, Wilhelm Danz, Leo Hohl­feld, Hein­rich Schmidt-Rom oder Kurt Pall­mann stehen bereits zahl­rei­che Bilder für die Ausstel­lung zur Verfü­gung, so dass wir nur bei außer­ge­wöhn­li­chen und heraus­ra­gen­den Werken dieser Künst­ler um Meldung bitten. Der Anhal­ti­sche Kunst­ver­ein freut sich auf zahl­rei­che Vorschläge.

Bitte senden Sie Ihre Vorschläge per E-Mail an:

Gerhard Lambrecht: info@an­hal­ti­scher-kunst­ver­ein.de, Tel.: 0340 85916529,

Und/oder an:

Dr. Wolf­gang Savels­berg: w.savels­ber­g@t-online.de, Tel. 0340 610152

Wir freuen uns auf unsere gemein­same Ausstel­lung.

Am 19.11 werden wir nach langer Durst­stre­cke BÜCHER KUNST UND KAFFEE und

am 26.11, auch lange nicht, KUNST UND KREM­PEL in der KUNST­HALLE durch­füh­ren.