1922 bis 2022 – Kunst aus 100 Jahren in Dessauer Privatbesitz
Do, 17. November 2022 um 18:00 Uhr Vernissage am 17. 11. um 18.00 Uhr. Ausstellungszeitraum 18.Nov. - 10.Dez. 2022 Dienstag - Sonntag 10-17.00 Uhr
KUNSTHALLE / Dessau
Ratsgasse, 06844, Dessau-Rosslau Mehr Infos
Das Ausstellungsprojekt
Bereits einmal, im Jahr 1997, hat der Anhaltische Kunstverein Dessau e. V. Kunst aus Dessauer Privatsammlungen mit dem Titel „Kunst des 20. Jahrhunderts aus Dessauer Privatbesitz“ ausgestellt. Die hohe Qualität des damals Zusammengetragenen ermuntert uns, noch einmal, genau 25 Jahre später, das Gleiche zu unternehmen.
Zu den prominenten Namen der damaligen Ausstellung zählten neben Gerhard Altenbourg, Horst Antes, Willy Baumeister, Max Bill, Marc Chagall, Franz Ehrlich, Lyonel Feininger, Wieland Förster, Hermann Glöckner, H.A.P. Grieshaber, Carl Hofer, Franz Johannknecht, Richard Paul Lohse, Carl Marx, Wolfgang Mattheuer, Pablo Picasso, Paul Riess, Hans Stein, Ulrich Tarlatt, Werner Tübke und viele andere mehr. Die Namen zeigen, dass Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus der Region, aus Ost und West sowie auch von internationalen Größen zusammengetragen werden konnten.
Auch gab es Kunst der unterschiedlichsten Gattungen und Techniken, gegenständliche Kunst wie abstrakte Werke; grafische Kunst, gemalte Bilder wie auch Skulpturen.
Darauf hoffen wir natürlich wieder, diese Vielfalt in unseren neuen KUNSTHALLE in der Ratsgasse zu zeigen.
Der Anhaltische Kunstverein wird seine Mitglieder und über die Presse der Region potentielle Einlieferer auf die Ausstellung aufmerksam machen. Von jedem Einlieferer wollen wir maximal zwei Werke zeigen.
Eine Jury aus erfahrenen Kennern der neueren Kunst wie auch der klassischen Moderne wird die endgültige Auswahl treffen. Wir bitten bereits zuvor um Ihr Verständnis, nicht alle vorgeschlagenen Kunstwerke für die Ausstellung auswählen zu können.
Das Verfahren: Bei der vom 17.November. – 10.Dezember.2022 in der KUNSTHALLE stattfindenden Ausstellung soll es um hochwertige Kunst aller Techniken der letzten 100 Jahren (von 1922 bis 2022) in Dessau-Rosslauer Privatbesitz gehen.
Zur Vereinfachung des Verfahrens bitten wir alle Einlieferer, ab dem 17.Oktober, um die E-Mail-Zusendung eines Fotos und des Titels des Kunstwerks (falls vorhanden), den Namen der Künstlerin oder des Künstlers mit Lebensdaten sowie Angaben zur Technik und den Maßen, sowohl mit Rahmen als auch ohne, bis zum Montag, den 7.November 2022.
Wenn dies aus technischen Gründen nicht möglich seien sollte, bitten wir um einen Anruf.
Für die in den Dessauer Haushalten in großer Zahl vorhandenen Werke der bekannten in Dessau wirkenden Maler und Zeichner wie Paul Riess, Wilhelm Danz, Leo Hohlfeld, Heinrich Schmidt-Rom oder Kurt Pallmann stehen bereits zahlreiche Bilder für die Ausstellung zur Verfügung, so dass wir nur bei außergewöhnlichen und herausragenden Werken dieser Künstler um Meldung bitten.
Der Anhaltische Kunstverein freut sich auf zahlreiche Vorschläge.
Bitte senden Sie Ihre Vorschläge per E-Mail an:
Gerhard Lambrecht: info@anhaltischer-kunstverein.de, Tel.: 0340 85916529,
Und/oder an:
Dr. Wolfgang Savelsberg: w.savelsberg@t-online.de, Tel. 0340 610152
Wir freuen uns auf unsere gemeinsame Ausstellung.
Am 19.11 werden wir nach langer Durststrecke BÜCHER KUNST UND KAFFEE und
am 26.11, auch lange nicht, KUNST UND KREMPEL in der KUNSTHALLE durchführen.